Countdown für Freiwilligen 2024/25! Viktoria blickt zurück!

Ende August endet für tausende Freiwillige in ganz Deutschland in den unterschiedlichsten Einrichtungen der Freiwilligendienst. Zu diesem Anlass blickt unsere Freiwillige Viktoria nochmals zurück auf das letzte Jahr und resümiert ihr FSJ in der SG Karlsruhe. Lest selbst:

Als ich mein Freiwilliges Soziales Jahr begonnen habe, war es für mich eine komplett neue Erfahrung. Der Start war anstrengend, und ich war anfangs oft etwas überfordert. Das ist aber auch verständlich – schließlich war ich zum ersten Mal in einem ganz neuen Umfeld, mit neuen Aufgaben und viel Verantwortung. Alles war ungewohnt, und ich musste mich erst einmal orientieren.

Mit der Zeit habe ich jedoch immer mehr Sicherheit gewonnen. Durch die täglichen Aufgaben und den Kontakt zu den Kindern habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt und Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernommen. Besonders die Arbeit mit den Kindern hat mir geholfen, Selbstvertrauen aufzubauen. Ich habe gemerkt, wie sich mein Auftreten verbessert hat und wie ich gelernt habe, mich klarer und selbstsicherer auszudrücken. Vor einer Gruppe zu sprechen und Inhalte verständlich zu vermitteln, war anfangs eine Herausforderung – heute sehe ich es als wertvolles Training, das mir sicher auch in Zukunft helfen wird.

Neben der persönlichen Entwicklung habe ich mich auch organisatorisch verbessert. Ich habe gelernt, meinen Arbeitsalltag besser zu strukturieren und den Überblick über meine Aufgaben zu behalten. Besonders bei der Planung und Vorbereitung meines Jahresprojekts habe ich verstanden, wie viel es zu bedenken gibt – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Dabei habe ich einen tieferen Einblick in organisatorische Abläufe bekommen und erkannt, wie wichtig vorausschauendes Planen ist.

Das FSJ hat mir in vielen Hinsichten sehr geholfen. Ich habe gesehen, wie ein vollständiger Arbeitstag aussieht, bin dem Berufsleben einen großen Schritt nähergekommen und konnte mir darüber klarer werden, welchen Weg ich beruflich einschlagen möchte.

Am meisten in Erinnerung bleiben mir jedoch die Kinder. Ihre Begeisterung und das Strahlen in ihren Augen, wenn sie mich gesehen haben, haben mir immer wieder gezeigt, wie bedeutungsvoll meine Arbeit war. Diese Momente haben mir Freude und Motivation gegeben.

Rückblickend bin ich dankbar für diese Zeit. Nicht nur für die beruflichen Erfahrungen, sondern vor allem für die vielen schönen Begegnungen, die mich persönlich wachsen lassen haben.

von Viktoria Gatsenbiler

Wir bedanken uns herzlich bei dir, liebe Viktoria, für dein Engagement bei uns und die vielen strahlenden Kinderaugen, die du in deinem Freiwilligenjahr geschaffen hast! Ohne Freiwillige wäre das heute nicht mehr möglich. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute für deinen Lebensweg und freuen uns, dich vielleicht in einigen Sportangeboten weiterhin in der SGK-Halle begrüßen zu dürfen!

Deine Mentoren, Annika und Boas

Wichtig


Die angegebenen Trainingszeiten und Trainingsorte sind die Regeltermine.

In der Ferienzeit, an Feiertagen, an Brückentagen, bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen können sich diese ändern.

Weitere Informationen zu den Trainingsorten und zum Mitgliedsbeitrag.

This will close in 0 seconds

Wichtig


Die angegebenen Zeiten sind die Regelöffnungszeiten. In der Ferienzeit, an Feiertagen, an Brückentagen, bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen können diese abweichen.

This will close in 0 seconds