Karate: Lehrreicher Samstag über Körperspannung, Technik und Verteidigung

Am 11.10.2025 kam Sensei Udo Boppré vom PSV Mannheim zur SG Karlsruhe, um hier zum zweiten Mal einen Lehrgang durchzuführen. Udo ist Träger des 7. Dans Shotokan, betreibt Karate seit über 45 Jahren und kann auf eine erfolgreiche Wettkampfkarriere zurückblicken (u.a. 9-facher Deutscher Meister und Europa-Vizemeister). Seine Erfahrung vermittelte er auch sehr engagiert an Nachwuchsathleten, da er lange als Stützpunkttrainer Kata für den Karateverband Baden-Württemberg tätig war.

Unter den knapp 40 Lehrgangsteilnehmern waren auch Karatekas, die aus Freiburg oder Mainz angereist waren, um von Udos reichem Erfahrungsschatz zu profitieren.

In den ersten beiden Trainingseinheiten ging es darum, die Karate-Basistechniken (Kihon) zu verbessern, z.B. verschiedene Stände, Körperspannung, Atmung, Haltung und Exaktheit bei der Technikausführung, um eine bessere Effektivität der Techniken zu erreichen. In den darauffolgenden Trainingseinheiten waren die Shotokan-Katas Heian Yondan und Wankan Thema. Zum einen wurden bestimmte Schwerpunkte der jeweiligen Kata besprochen und zudem direkt Anwendungsmöglichkeiten zur Selbstverteidigung demonstriert und mit Partner:innen geübt.

Nach insgesamt sechs Stunden, die viele Teilnehmer vollständig absolvierten, ließ eine Gruppe mit Udo den lehrreichen Abend in einem Restaurant gemütlich ausklingen.

Wir freuen uns alle auf eine spannende Wiederholung in 2026.

Informationen unter: www.sg-ka.de/sportangebot/karate

Text: Dr. Roland Bless
Bilder: Anna Gerwig – Foto-Momente-Karlsruhe.de

Wichtig


Die angegebenen Trainingszeiten und Trainingsorte sind die Regeltermine.

In der Ferienzeit, an Feiertagen, an Brückentagen, bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen können sich diese ändern.

Weitere Informationen zu den Trainingsorten und zum Mitgliedsbeitrag.

This will close in 0 seconds

Wichtig


Die angegebenen Zeiten sind die Regelöffnungszeiten. In der Ferienzeit, an Feiertagen, an Brückentagen, bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen können diese abweichen.

This will close in 0 seconds